
nun gut dann schauen wir mal.....
ich bin der Anleitung gefolgt und habe die Kerzenstecker durchgemessen. Einer hatte 5Kiloohm der andere (stand RFT drauf) hatte komischerweise 5,5 Kiloohm. Nun gut, ich bin euren Gedanke gefolgt und habe mir zwei nagelneue 5 Kiloohm NGK Kerzenstecker zugelegt. Die Stecker eingebaut und los gings auch auf dem zweiten Zylinder. Ich habe gleich voll abgefeiert. Leerlaufdrehzahl und alles was noch offen war, eingestellt.
Ich traute dem Frieden aber nicht und wollte auf totale 100 % sicher gehen.
Dabei hat sich rausgestellt das der Zylinder 2 trotzdem noch einen schwächeren Funken hat als der auf Zylinder 1. Schei......
Nun habe ich angefangen durchzumessen
Hauptspannung am Anlasser 12,58 Volt --> ok
Spannung an den Spulen bei eingeschalteter Zündung nur 11,75 Volt wenn Saft auf der Zündspule an Klemme 1 anliegt
Auf der anderen Zündspule auch noch 0,7 Volt gemessen (Kriechstrom ???), bei Verdrehen des Motors um 180° das gleiche....nur anders rum.....
unten am Geber die Messung durchgeführt....da sind es nur noch 10,4 Volt...

Das mit dem Geberkabel und der Masse probiert und das funktioniert auch....bei Kontakt an Masse Funken an 2, beim Trennen Funken an Zylinder 1....
Tja nun läuft der Motor zwar aber ich habe die eigendliche Ursache immer noch nicht gefunden. Vor allem wenn ich den Motor drehe um 180° sind die Meßergebnisse Seitenverkehrt aber das Problem immer noch auf dem gleichen Zylinder----
Steigt Ihr da durch ???
Gruß Franko