DieKleineFrankee
Neuling

Offline
Beiträge: 21

|
 |
« Antwort #15 am: 13. Februar 2013, 14:39:16 » |
|
Halli Hallo,
der Neuling-Nervi hat auch ein Bremsenproblem: Zuerst: Ich mache NICHTS an den Bremsen selber, weil ich mich und vor allem alle anderen in Gefahr bringe, wenn ich da penne!
ABER: Ich wollte gestern vor einer bergAB Kurve etwas runterbremsen und plötzlich konnte ich das Pedal OHNE Wirkung bis zum Bodenblech durchtreten (vom Wiederstand etc ähnlich wie das Kupplungspedal nur mit einem MINIMAL kleineren Wiederstand (Feder ist okay) als ich dann irgendwann u.A. dank der Handbremse zum stehen kam hab ich die Haube aufgemacht und mal reingeschaut die Bremsflüssigkeit in der vorderen "Kammer" (die richtung Grill zeigt) war komplett leer und TROCKEN! die hintere "Kammer" war bis zu dem Teil wo die beiden Kammern zu einem werden gefüllt.
Die Bremsen sind aber vor etwas mehr als einem halben Jahr komplett gemacht worden... (Vorne Fahrerseite ging beim bremsen zu und nicht mehr auf) Eigentlich sollte da doch nichts dran sein ODER?!
Die Bremsschläuche sind soweit auch okay (soweit mein Dad und ich gestern Nacht drunter liegend sehen und verfolgen konnten)
Ich hatte vor 3-4 Monaten schon mal das Gefühl dass er außergewöhnlich viel Bremsflüssigkeit verliert, hab es über ne ganze Weile im Auge behalten und konnte nichts unnormales feststellen...
Kann mir jemand nen Tipp geben was sonst noch so los sein könnte?! Irgendwo muss er ja die Flüssigkeit rausdrücken, ich kann nur nichts entdecken! Mein Werkstattmeister ist immer ganz froh, wenn ich ihm einen Tipp geben kann, weil er selber eigentlich auf Jeep und Crysler spezialisiert ist und nur Teilzeit einen Mitarbeiter beschäftigt, der auf Trabbis gelernt hat... Im Moment ist der allerdings nicht da...
Kann man von außen die Bremsflüssigkeit "abzapfen" (ohne die Haube zu öffnen)? Das wäre nicht das Erste Mal, dass jemand mit etwas Plan von Trabbis was dran gedreht haben muss.
|